SCHNELLSUCHE
Automarke:

Modell:

Aufbauart:

Bundesland:
Beliebte Modelle
Cherokee
Commander
Compass (3)
Grand Cherokee (2)
Patriot
Renegade (8)
Willys
Wrangler (4)
 
Startseite Jeep (Inserate: 1-17 von Gesamt: 17)

Jeep Gebrauchtwagen kaufen & verkaufen - Österreich

Jeep ist eine Marke des US-amerikanischen Autohersteller Chrysler, welcher mittlerweile zum Fiat-Chrysler-Konzern gehört. Es werden derzeit ausschließlich SUV und Geländewagen unter diesem Markennamen produziert. Der Name Jeep hat sich jedoch mittlerweile als Gattungsbegriff für die gesamte Fahrzeugklasse der SUV und Geländewagen umgangssprachlich durchgesetzt, unabhängig von der Marke. [mehr Infos]
Jeep Grand Cherokee 3,0 V6 CRD Summit MY 2016 Jeep Grand Cherokee 3,0 V6 CRD Summit MY 2016
Autohaus Ambros GmbH
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 6/2016, grau, Diesel
Leistung: 250 PS (184 KW)
A-4320 Allerheiligen, Händler
37.690 km 49.990 EUR

Details


Jeep Wrangler 2,8 CRD Sport Aut. Fiskal LKW Jeep Wrangler 2,8 CRD Sport Aut. Fiskal LKW
Hager Ges.m.b.H
LKW, Gebrauchtwagen
EZ: 12/2017, weiss, Diesel
Leistung: 200 PS (147 KW)
A-2020 Hollabrunn, Händler
85.000 km 29.990 EUR

Details



Jeep Compass 2,0 MultiJet II AWD Longitude Jeep Compass 2,0 MultiJet II AWD Longitude
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 7/2019, grün, Diesel
Leistung: 140 PS (103 KW)
A-4663 Laakirchen, Händler
54.000 km 26.723 EUR

Details


Jeep Grand Cherokee 3,0 Multijet Overland *Panorama*Led Jeep Grand Cherokee 3,0 Multijet Overland *Panorama*Led
KHAN AUTOS
Geländewagen, Gebrauchtwagen
EZ: 9/2013, blau, Diesel
Leistung: 250 PS (184 KW)
A-1120 Wien, Händler
154.074 km 26.980 EUR

Details


Jeep Renegade 1.3 PHEV 190PS AT 4xe Upland Jeep Renegade 1.3 PHEV 190PS AT 4xe Upland
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Neuwagen
grau, Benzin
Leistung: 190 PS (140 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
6 km 43.430 EUR

Details


Jeep Wrangler Sahara 2.0 PHEV 380 PS AT 4xe Jeep Wrangler Sahara 2.0 PHEV 380 PS AT 4xe
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Neuwagen
grau, Benzin
Leistung: 379 PS (279 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
11 km 77.770 EUR

Details


Jeep Renegade 1,6 MultiJet II Jeep Renegade 1,6 MultiJet II
H. Slawitscheck GmbH
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 3/2018, graumet., Diesel
Leistung: 120 PS (88 KW)
A-3304 St. Georgen am Ybbsfelde, Händler
47.500 km 19.450 EUR

Details


Jeep Renegade 1,6 MultiJet II FWD 6DDCT 120 Limited Jeep Renegade 1,6 MultiJet II FWD 6DDCT 120 Limited
AUTOHAUS PFALLER
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 11/2018, orange, Diesel
Leistung: 120 PS (88 KW)
A-3430 Tulln, Händler
43.630 km 21.990 EUR

Details


Jeep Wrangler JK Unlimited 3,6 V6 Jeep Wrangler JK Unlimited 3,6 V6
Autohaus Robinson KG
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 2/2018, Grau, Benzin
Leistung: 284 PS (209 KW)
A-8020 Graz, Händler
14.820 km 47.990 EUR

Details


Jeep Compass 1,6 MultiJet II 120 FWD Night Eagle Jeep Compass 1,6 MultiJet II 120 FWD Night Eagle
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 8/2019, blau, Diesel
Leistung: 120 PS (88 KW)
A-4663 Laakirchen, Händler
63.600 km 22.421 EUR

Details



Jeep Compass 1.3 Multiair Limited T4 FWD 6DDCT Jeep Compass 1.3 Multiair Limited T4 FWD 6DDCT
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Gebrauchtwagen
EZ: 1/2022, grau, Benzin
Leistung: 150 PS (110 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
10 km 38.994 EUR

Details


Jeep Renegade 1.3 PHEV 190PS AT 4xe Upland Jeep Renegade 1.3 PHEV 190PS AT 4xe Upland
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 3/2022, blau, Benzin
Leistung: 131 PS (96 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
29 km 41.290 EUR

Details


Jeep Renegade 1,6 MultiJet II FWD 6MT 130 SummerEdition Jeep Renegade 1,6 MultiJet II FWD 6MT 130 SummerEdition
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 12/2021, rot, Diesel
Leistung: 131 PS (96 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
12.533 km 25.950 EUR

Details


Jeep Wrangler Sahara PHEV 2,0 GME + Power Soft Top Jeep Wrangler Sahara PHEV 2,0 GME + Power Soft Top
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 12/2021, Rot, Benzin
Leistung: 272 PS (200 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
18.812 km 63.990 EUR

Details


Jeep Renegade 1,3 MultiAir T4 FWD 6DDCT 150 Longitude Jeep Renegade 1,3 MultiAir T4 FWD 6DDCT 150 Longitude
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 10/2021, schwarz, Benzin
Leistung: 150 PS (110 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
5.763 km 27.826 EUR

Details


Jeep Renegade 1.3 PHEV AT 4xe Limited Jeep Renegade 1.3 PHEV AT 4xe Limited
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 3/2021, schwarz, Hybrid
Leistung: 131 PS (96 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
5.844 km 33.937 EUR

Details


Jeep Renegade 1.3 PHEV AT 4xe Trailhawk + Rückfahrkamer Jeep Renegade 1.3 PHEV AT 4xe Trailhawk + Rückfahrkamer
M. Partsch Ges.m.b.H. & Co. KG.
SUV, Vorführwagen
EZ: 12/2020, schwarz, Hybrid
Leistung: 179 PS (132 KW)
A-2700 Wiener Neustadt, Händler
12.984 km 43.250 EUR

Details



Weitere Informationen zur Automarke Jeep

Die Anfänge



Die Historie von Jeep reicht bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück. 1938 wurde vom Kleinwagenhersteller American Bantam der BRC als leichtes Aufklärungsfahrzeug für die Armee entwickelt und vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch keinen Bedarf, obwohl man von den Eigenschaften begeistert war.

Nach Ausbruch des Krieges sollte die Mobilität der amerikanischen Armee erhöht werden. 1940 startete man deshalb eine Ausschreibung für ein leichtes Geländefahrzeug. Allradantrieb und eine Viertel Tonne Zuladung waren die Vorgabe. Die Ausschreibung ging an 135 amerikanische Hersteller von PKW, LKW und landwirtschaftlichen Maschinen. Das Interesse an dem damals wenig rentablen Projekt hielt sich allerdings in Grenzen. Das lag auch an den knappen Zeitvorgaben des Militärs. Nur zwei kleine Firmen beschäftigten sich ernsthaft mit dem Thema. Einerseits die Firma American Bantam, welche schon Erfahrungen durch die Entwicklung des BRC für die Armee hatte und andererseits die Firma Willys-Overland. Beide Firmen hatten gemeinsam, dass sie in finanzieller Schieflage steckten und eine Auftragsvergabe als letzte Chance für das Weiterbestehen der Firma sahen.

Während American Bantam ihren Prototyp rechtzeitig ablieferte, schaffte das Willys-Overland nicht. Da beide Firmen recht klein waren, entschied die Armee aufgrund der Liefersicherheit, dass trotzdem beide Unternehmen beauftragt werden sollten. Um den akuten Bedarf zu decken überzeugte das Verteidigungsministerium zusätzlich die Firma Ford. Vorgabe für alle drei Beteiligten war der Entwurf der Firma Bantam. Das Ministerium setzte ebenfalls durch, dass Ford und Willys-Overland Zugriff auf die technischen Unterlagen von Bantam bekam.

Es wurden also von drei Firmen die nahezu identischen Fahrzeuge gebaut, aber nach umfangreichen Tests entschied sich die Armee für die Variante von Willys-Overland. Hauptargument war der stärkere Motor. Nach einer Überarbeitung startete er als „Willys MB“. Das MB stand dabei für Military Variant B. Bei Ford, wo die meisten der 360.000 Fahrzeuge bis Kriegsende vom Band liefen, wurde er GP genannt. G stand für Government und P für den 80 Inch Radstand.

Die Namensgebung



Ob der Name Jeep von der amerikanischen Aussprache für GP kommt oder sich auf die Abkürzung von General Purpose bezieht, ist unbekannt, ebenso, wie der Einfluss von „Eugene the Jeep“ aus dem Popeye-Comic.

Verbürgt ist hingegen, dass die „Washington Daily News“ 1941 ein Bild des Fahrzeugs mit der Bezeichnung Jeep herausbrachte, nachdem bei einer Presse-Vorführung eine Journalistin die Treppe des Kapitols in Washington mit dem Willys-Testfahrer Irving Hausmann hinauffuhr.

Die Nachkriegszeit



Nach dem Krieg versuchte man bei Willys den Jeep auch im zivilen Bereich zu verkaufen und entwickelte den Ableger CJ, für Civilian Jeep. Ab 1945 lief er vom Band, aber erst 1950 bekam Willys vor Gericht die Markenrechte zugesprochen. Bantam hatte gegen die Verwendung des Namens geklagt. Ford hatte nach dem Krieg kein Interesse mehr an einer Produktion.

Die militärischen Modelle wurden noch bis in die siebziger Jahre gebaut, also auch im Vietnam-Krieg noch eingesetzt. Ab 1950 wurde der Jeep überarbeitet und der MB durch den M38 ersetzt.

Die Besitzer der Marke Jeep wechselten nach dem Krieg häufig. Schon 1953 wurde Willys von Kaiser Motors aufgekauft und 10 Jahre später in Kaiser-Jeep umbenannt. Die American Motors Corporation, ein Zusammenschluss von Nash und Hudson übernahm 1970 die Firma Kaiser-Jeep, wurde aber 1987 ihrerseits von Chrysler aufgekauft. Chrysler schloss sich 1998 mit Daimler-Benz zusammen. Bei der Trennung 2007 blieb die Marke Jeep bei Chrysler.

Jeep heute



Mittlerweile gehört Chrysler zum Fiat-Chrysler-Konzern und hat seine Modellpalette deutlich erweitert. Neben den klassischen zivilen Varianten wie Wagoneer, Gladiator oder Comanche (heute als Jeep Liberty produziert) werden heute Modelle wie Cherokee, Compass, Grand Cherokee, Renegade oder Wrangler angeboten. Einige davon gelten selbst schon als Klassiker. Markenzeichen von Jeep ist der eindrucksvolle Kühlergrill mit sieben Schlitzen, welches als Geschmacksmuster auch rechtlich geschützt ist.

[wieder nach oben]